Wie kein anderer vereinigt Stefan Hieronimus interdisziplinäres Knowhow aus Psychologie, Betriebswirtschaft, Management, Extremsport und abenteuerliche Expeditionen in einer Person und verarbeitet das in unterhaltsamer und lehrreicher Art und Weise in seinen Vorträgen. Damit hat Hieronimus ein echtes USP als Vortragsredner und Keynote-Speaker. Anfragen richten Sie bitte an die Agentur dhm-sportmarketing.
Keynotes mit Esprit
Für Ihre Tagung oder Kundenveranstaltung stehen aktuell nachfolgende Vortragsthemen zur Auswahl:

Herausforderungen leben
Mutig sein - Probleme lösen - Durchhalten - Genießen
In diesem Vortrag zeige ich Ihnen, worauf es wirklich ankommt, um Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Ich nehme Sie mit auf meine abenteuerlichen Expeditionen und zeige Ihnen, wie Sie auch unter widrigen Bedingungen Ziele erreichen.
Dieser Vortrag enthält Videoclips meiner abenteuerlichen Extremprojekte und wird auf die jeweilige Zielgruppe z.B. Führungskräfte, Vertrieb etc. individuell zugeschnitten.

Führen am Limit
Die Kunst sich selbst und andere durch stürmische Zeiten zu führen
In einer disruptiven Arbeitswelt sind es vor allem zwei Kompetenzen, die über den Führungserfolg einer Führungskraft entscheiden.
Das ist zum einen die Fähigkeit, ein dauerhaft hohes Leistungsniveau mit weniger Anstrengung und ohne Stress zu erreichen. Zum anderen ist es die Fähigkeit, dass Ihnen Ihre Mannschaft auch folgt, wenn der Weg steinig und hart ist.

Mentale Fitness für Unternehmen
Leistungsfähigkeit in Unternehmen sichern
Die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und Führungskräfte ist der wichtigste Erfolgsfaktor von Unternehmen. Die gängige Praxis betr. Gesundheitsförderung lässt sich mit dem Etikett "gut gemeint, aber nicht gut gemacht" versehen.
In diesem Vortrag zeige ich Ihnen, worauf es tatsächlich ankommt, um die Leistungsfähigkeit Ihre Mitarbeiter & Führungskräfte nicht nur dauerhaft zu sichern, sondern sogar zu steigern.

Expedition-Based Leadership
Was Führungskräfte von bekannten Polarforschern lernen können
Wie hat es Sir Ernest Shakelton geschafft, seine Mannschaft über die eineinhalb Jahre währende Odysee am Rande der Antarktis bei Laune zu halten? Wie gelang es, das trotz Verfehlung des eigentlichen Ziels alle das wichtigste Ziel "zu Überleben" erreicht haben.
Warum war Amudsen als erster am Südpol und ist der akribische Planer Scott dramatisch gescheitert. Nie waren die Lehren, die Führungskräfte aus diesen Extremsituationen mutiger Abenteurer daraus ziehen können aktueller als in der heutigen krisengeschüttelten Zeit. Denn die Mechanismen in den Köpfen der Menschen, die damals und heute über Erfolg bzw. Niederlage entschieden haben, sind nach wie vor die gleichen.
Ein fesselnder Vortrag, aus dem Ihre Führungskräfte viel mitnehmen werden.